15. Das ist noch nicht alles. “Gott erlaubt, dass sie in dieser Schöpfung noch einen Platz einnehmen, in den Beziehungen, die sie gegenüber den Menschen haben sollten und mit denen sie den verderblichsten Missbrauch treiben." Konnte Gott der Missbrauch unbekannt bleiben, den sie mit der Freiheit treiben würden, die Er ihnen gab? Warum bewilligt Er sie ihnen dann? Es geschieht also in Kenntnis der Sachlage, dass Er seine Geschöpfe an ihre Willkür ausliefert, wohlwissend, kraft Seiner Allwissenheit, dass sie unterliegen und das Schicksal der Teufel haben werden. Hatten sie nicht schon genug an ihrer eigenen Schwachheit, um nicht auch noch von einem Feind zum Bösen verführt zu werden, der umso gefährlicher ist, als er unsichtbar ist? Weiterhin, wenn die Strafe nur vorübergehend wäre und der Schuldige sich durch Wiedergutmachung befreien könnte! Aber nein: er ist auf Ewigkeit verdammt. Seine Reue, seine Rückkehr zum Guten und seine Klagen sind überflüssig.
Die Teufel sind auf diese Weise die Lockmittel, vorausbestimmt zum Anwerben von Seelen für die Hölle, und das mit der Erlaubnis Gottes, der bei der Erschaffung dieser Seelen ihr Schicksal kannte, das ihnen bestimmt war. Was würde man auf der Erde von einem Richter sagen, der diese Erlaubnis nutzen würde, um die Gefängnisse zu füllen? Eine seltsame Vorstellung, die man uns von der Gottheit gibt, von einem Gott, dessen wesentliche Eigenschaften unumschränkte Gerechtigkeit und uneingeschränkte Güte sind! Und es geschieht im Namen Jesu Christi, der nur Liebe, Barmherzigkeit und Vergebung gepredigt hat, dass solche Lehren verbreitet werden! Es gab eine Zeit, in der solche Regelwidrigkeiten unbemerkt blieben; man begriff sie nicht, man fühlte sie nicht; der Mensch, gebeugt unter dem Joch der Gewaltherrschaft, unterwarf seine Vernunft blind oder gab sie oft freiwillig selbst auf. Aber heutzutage hat die Stunde der Befreiung geschlagen. Er begreift die Gerechtigkeit, er will sie während seines Lebens und nach seinem Tode geltend wissen; darum spricht er: "Das gibt es nicht, das kann nicht sein, oder Gott ist nicht Gott."
Sie sind in:
Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit > Erster Teil - Die Lehre > Kapitel IX - Die Teufel > Die Teufel aus kirchlicher Sicht > 15