6. In den drei Kategorien von Engeln der Kirchenlehre befasst sich die eine ausschließlich mit dem Himmel; eine andere mit der Leitung des Weltalls; der dritten ist die Erde in Amt und Auftrag gegeben und in dieser dritten finden sich die Schutzengel, die dem Schutz jedes Einzelnen übergeordnet sind. Nur ein Teil der Engel dieser Kategorie nahm an dem Aufstand teil und wurde in Teufel verwandelt. Wenn Gott diesen letzteren erlaubt hat, die Menschen durch Einflüsterungen aller Art und eindeutiger Manifestationen ins Verderben zu stoßen, warum, wenn Er im höchsten Maße gerecht und gut ist, sollte Er ihnen die unermessliche Macht bewilligt haben, die sie genießen, und ihnen eine Freiheit gelassen haben, von der sie einen so verderblichen Gebrauch machen, ohne gleichermaßen den guten Engeln (Gottesboten) zu erlauben, dass sie ein Gegengewicht zu ihnen durch ähnliche Kundgebungen bilden, die auf das Gute zielen? Nehmen wir an, Gott habe den Guten und den Bösen einen gleichen Machtanteil gegeben, was schon eine ganz außerhalb des Gesetzes liegende Begünstigung dieser letzteren wäre, so hätte der Mensch wenigstens die Freiheit gehabt zu wählen. Aber ihnen das alleinige Recht der Versuchung zu geben mit der Fähigkeit, das Gute zu heucheln, während sie sich an demselben vergreifen, um so sicherer zu verführen, würde bedeuten, eine wahre Schlinge für seine Schwäche, Unerfahrenheit und seinen guten Glauben zu legen. Mehr noch: Es würde bedeuten, sein Vertrauen auf Gott zu missbrauchen. Die Vernunft wehrt sich gegen die Annahme einer solchen Vergünstigung zum Vorteil des Bösen. Schauen wir auf die Tatsachen.
Sie sind in:
Himmel und Hölle oder Die göttliche Gerechtigkeit > Erster Teil - Die Lehre > Kapitel X - Manifestation von Teufeln in den modernen Kundgebungen > 6